Willkommen

Seit 2011 ist unsere Praxis zentral in der Frankfurter Innenstadt, in unmittelbarer Nähe zur Konstablerwache / Zeil gelegen.
Sie befindet sich im Erdgeschoss und ist im Hauseingangsbereich über eine kleine Stufe zu erreichen – selbstverständlich helfen wir Ihnen gerne bei Bedarf, diese Hürde zu überwinden.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.

Wir können Sie derzeit nur auf unsere Warteliste aufnehmen,
wenn Sie zeitlich flexibel sind.

Unsere Behandlungsschwerpunkte liegen in folgenden Bereichen:

Im pädiatrischen Bereich planen wir unsere Behandlungen nach dem Konzept „Fordern und Fördern“ bei folgenden Störungsbildern

  • Entwicklungsverzögerungen
  • Graphomotorischen Auffälligkeiten
  • Wahrnehmungsstörungen
  • Händigkeitsunklarheit
  • Aufmerksamkeits- und Konzentrationsschwierigkeiten
  • Verhaltensauffälligkeiten in Form von Störungen der zwischenmenschlichen Fähigkeiten
  • Körperlicher und oder geistiger Behinderung
  • Verhaltensauffälligkeiten in Form von Störungen der zwischenmenschlichen Fähigkeiten
  • Körperlicher oder geistiger Behinderung
  • Tiefgreifenden Entwicklungsstörungen (Autismus)


Im neurologischen Bereich orientieren wir uns an dem Konzept „Empowerment“ (Hilfe zur Selbsthilfe) und gestalten die Therapie klientenzentriert sowie problemlösungsorientiert nach Ihren Wünschen und Zielen bei folgenden Störungsbildern:

  • Schlaganfall, Hirninfarkt
  • Multiple Sklerose
  • Morbus Parkinson
  • Herzinfarkt
  • weitere Erkrankungen des ZNS
Gerne erarbeiten wir mit Ihnen einen auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Therapieplan zur Wiederherstellung Ihrer Leistungsfähigkeit und zur Bewältigung weiterer Symptome.

Im Bereich des kognitiven Trainings legen wir den Schwerpunkt auf eine Förderung der Aufmerksamkeits- und Konzentrationsleistungen, auf Leistungen der Merkfähigkeit und Orientierung sowie auf die allgemeine Wahrnehmungsförderung bei folgenden Störungsbildern:

  • Morbus Alzheimer, Demenzerkrankungen
  • weitere degenerative Erkrankungen des ZNS
Wir bieten in unserer Praxis neben der kurativen und rehabilitativen ergotherapeutischen Heilbehandlung auch präventive, beratende Leistungen auf Selbstzahlerbasis an.
Bitte beachten Sie dass diese Leistungen keine Therapie darstellen und nicht von den gesetzlichen sowie privaten Krankenkassen finanziert werden.

Angebot
Preisliste

Stellenangebot

Ergotherapeut:innen (m/w/d) in der Frankfurter Innenstadt
ab sofort gesucht!

Ob Berufsanfänger:in oder erfahrene:r Ergotherapeut:in – Haben Sie Lust auf eine
selbstbestimmte und überdurchschnittlich bezahlte Tätigkeit in meiner Praxis mit den
Schwerpunkten Pädiatrie, Neurologie, Geriatrie und oder Handrehabilitation?

Wir bieten Ihnen:

eine unbefristete Festanstellung als Ergotherapeut:in mit oder ohne Berufserfahrung
eine unbefristete Festanstellung als fachliche Leitung (ab 3 Jahre Berufserfahrung)
✔ Einstiegsgehalt Berufsanfänger:innen: ~ 2.700€ Brutto bei Vollzeit
✔ Einstiegsgehalt Fachliche Leitung: ~ 3.500€ Brutto bei Vollzeit
✔ freie Auswahl der Arbeitstage sowie Arbeitszeiten
✔ 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche (Vollzeit)
✔ Übernahme der ÖPNV-Kosten (Deutschlandticket)
✔ Beteiligung an Benzinkosten (nach Vereinbarung)
✔ JobRad (nach Vereinbarung)
✔ Beteiligung / Übernahme von Fortbildungskosten

 

✔ eigenes Tablet
✔ flexible und eigenständige Terminplanung
✔ keine Überstunden und keine Minusstunden
✔ wöchentliche Teamsitzung
✔ Schwerpunktsetzung im gewählten Fachbereich
✔ Einarbeitungszeit für Berufseinsteiger wird bedarfsorientiert vereinbart
✔ Gehaltserhöhung nach 6-monatiger Probezeit möglich
✔ weitere Vereinbarungen in einem persönlichen Gespräch.
✔ 5 Fortbildungstage im Jahr
✔ 30-45 Minuten bezahlte Bürozeit pro Tag

Bewerbungen oder (Rück-)Fragen richten Sie bitte telefonisch oder per E-Mail an:
Brigitta Dannler
069 30058010
info@ergotherapie-city.de

Unser Team

Brigitta Dannler

Ergotherapeutin - Inhaberin


Franziska Siebert

Ergotherapeutin - stellvertretende Leitung


Janina Ott

Ergotherapeutin


Charlotte Bruhse

Ergotherapeutin


Unsere Räume

Kontakt

Bitte scheuen Sie sich nicht, auf unseren Anrufbeantworter zu sprechen, falls Ihr Anruf nicht direkt entgegengenommen werden kann.
Wir rufen Sie in jedem Fall zurück.
Für Terminvereinbarungen oder Fragen sowie Anregungen stehen wir Ihnen telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.

    Welche Behandlungsart - wenn bekannt

    Selbstzahlerangebote

    Bitte geben Sie an an welchen Wochentagen und zu welcher Uhrzeit Sie Termine wahrnehmen können

    Uhrzeiten

    Öffnungszeiten

    Anfragen bitte ausschließlich telefonisch oder per E-Mail!
    • 8:00 - 18:00 Uhr
    • 9:00 - 14:00 Uhr
    • geschlossen
    Die Praxis befindet sich 2 Gehminuten von der Konstablerwache entfernt, welche Sie mit folgenden öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen können:
    • S-Bahn-Linien 1-6, 8 und 9
    • U-Bahn-Linien 4-7
    • Bus-Linien 30 und 36
    • Straßenbahn-Linien 12 und 18
    Bei der Anfahrt mit dem PKW empfehlen wir Ihnen die folgenden öffentlichen Parkhäuser:
    • Parkhaus „Kurt-Schumacher-Straße“
    • Parkhaus „Am Gericht“ (in der Klapperfeldstraße)
    Direkt vor der Praxis befindet sich zudem ein Behinderten-Parkplatz (Porzellanhofstraße).